Hey werdende Mütter! In diesem Beitrag widmen wir uns einem Thema, das oft übersehen wird, jedoch eine wesentliche Rolle spielen kann: dem Umgang mit Stress und Trauma in der Schwangerschaft. Da viele Frauen diese Erfahrung machen, möchte ich das Bewusstsein dafür stärken und einige hilfreiche Ideen mit dir teilen.

Schwangerschaft

Das Schwanger sein ist zweifelsohne eine magische und tiefgreifende Reise voller neuer Empfindungen und Zukunftsträume. Doch wie bei jeder bedeutenden Reise gibt es auch hier Schwierigkeiten zu überwinden. Hormonelle Veränderungen, Fragen zur Geburt und Sorgen um das Wohl des Babys können gelegentlich Stress oder sogar Trauma-Symptome verursachen. Keine Sorge, das ist natürlich und es gibt Hilfe.

Herausforderungen in der Schwangerschaft

Wenn Dich anhaltende Erschöpfungszustände, Schlafstörungen oder Ängste quälen, kann es sein, dass Du unter Stress leidest oder unverarbeitete Traumata hochkommen. In solchen Momenten ist es wichtig zu wissen, dass Du nicht alleine bist. Es gibt zahlreiche Therapieoptionen und Entspannungstechniken, die bei der Behandlung von Stress und Trauma während der Schwangerschaft sehr hilfreich sein können.

Hilfe holen wenn Du in der Schwangerschaft unter Stress und Überforderung Leidest

Zögere nicht deine Ängste zur Sprache zu bringen denn allein das hilft schon. Wenn Du in deinem Umfeld keine Menschen hast die gut Zuhören können oder mit deinen Ängsten überfordert sind gibt es Hilfe außerhalb deiner engen Sippe.  Dieses Menschen können Dich auf professionelle Unterstützung hinweisen, zum Beispiel auf eine Gleichgesinnten Gruppe für werdende Mütter. Brauchst Du ein Sicheren Raum, um  über Deine Gefühle zu sprechen, oder möchtest Du lieber professionelle Hilfe, gibt es diverse Coaches und Therapeuten die dich unterstützen können!

Sorge gut für dich in der Schwangerschaft, dann ist für das Kind gut gesorgt.

Denk‘ daran, dass Dein Wohlbefinden für die Gesundheit Deines Babys entscheidend ist. Der Umgang mit Stress und Trauma ist somit nicht nur für Dich, sondern auch für Dein Ungeborenes wichtig. Deswegen ist die Fürsorge für Deine geistige Gesundheit genauso wichtig wie die körperliche Vorsorge.

Abschließend möchte  ich betonen, dass es absolut normal ist, Schwankungen im Gefühlshaushalt während der Schwangerschaft zu erleben. Aber wenn diese Gefühle zu einem konstanten Unbehagen werden, ist es an der Zeit zu handeln. Mit der richtigen Unterstützung und etwas Selbstfürsorge sind wir sicher, dass Du diese Herausforderung bewältigen und diesen besonderen Lebensabschnitt genießen kannst.

Wenn Du Fragen zu Stress und Trauma in der Schwangerschaft hast, melde dich bei mir! Und wenn Du andere Mütter oder werdende Mütter kennst, die möglicherweise Hilfe brauchen könnten, teile diesen Beitrag mit ihnen. Die Unterstützung ist da, und wir sind alle zusammen auf dieser wunderbaren Reise.

Selbstfürsorge Zuhause für eine gesunde Schwangerschaft

Unterstützung im Außen

  • Osteopathie
  • Ayurveda Massagen –Termine in Neu Anspach bekommst Du hier
  • Hypnobirthing Kurs
  • Doula Begleitung und das umgeben mit positiven Menschen die eine Geburt als ein natürlichen Prozess des Lebens ansehen!
  • Seelischen Müll Aufräumen. Hierzu habe ich auch eine Begleitgruppe für dich –Selbstfindungsraum
  • Schwangerschaftsbegleitung durch erfahrenen Hebammen

Osteopathin und Systemische Familien Mentorin Andrea Fertig

Liebe werdende Mütter, als erfahrene Osteopathin und systemische Familienmentorin widme ich mich ganzheitlich Deinem Anliegen. Mein Ansatz umfasst die intime Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele – eine dynamische Synergie, die einen tiefgreifenden Einfluss auf Dein Wohlbefinden in dieser bedeutsamen Lebensphase haben kann. Im Laufe meiner Praxis und aus eigener Erfahrung als Mutter habe ich ein tieferes Verständnis dafür entwickelt, wie man tief sitzende Blockaden und traumatisches Zellgedächtnis bearbeitet. Mein Ziel ist es, Dich dabei zu begleiten, wieder Zugang zu Deiner inneren Kraft zu finden und Dir zu ermöglichen, diese transformative Zeit in vollen Zügen zu genießen und dabei zu wachsen. Zögere nicht, Dich bei mir zu melden. Ich werde mit Dir zusammenarbeiten, um einen individuell auf Dich abgestimmten Plan zur Bearbeitung von Stress und Trauma während Deiner Schwangerschaft zu erarbeiten. Denn jede Frau verdient eine liebevolle und ausgewogene Reise ins Muttersein. Ich freue mich, ein Teil Deiner Reise sein zu dürfen!

 

Ganzheitliche Ansätze zur Unterstützung bei geringem Milchfluss in der Stillzeit

 

Der Milchfluss in der Stillzeit ist für viele Frauen ein bedeutender Aspekt, der mit Vorfreude, aber auch mit Unsicherheit verbunden sein kann. Manche Schwangere erleben möglicherweise eine verminderte Produktion von Muttermilch, was zu Sorgen und Stress führen kann. In solchen Fällen bieten die ganzheitlichen Ansätze der Osteopathie und der Orthomolekularen Medizin, vielversprechende Unterstützung, um den Milchfluss auf natürliche Weise zu fördern.

 

Die Herausforderung des geringen Milchflusses:

Ein geringer Milchfluss während der Schwangerschaft kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Hormonelle Schwankungen, Stress, Nährstoffmängel und körperliche Blockaden können sich negativ auf die Milchproduktion auswirken. In solchen Situationen suchen viele Frauen nach alternativen Methoden, um ihre Milchbildung zu verbessern und sich auf eine positive Stillzeit vorzubereiten. Vorbeugend kann jede frau währen der Schwangerschaft sich alternativ informieren über den Arzt besuch hinaus, um optimal versorgt zu sein in dieser, für Körper und Seele besonders schöne, aber herausfordernden Zeit.

 

Die Rolle der Osteopathie:

Die Osteopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der den Körper als Einheit betrachtet und darauf abzielt, Blockaden im Gewebe, den Muskeln und Gelenken zu lösen. Durch gezielte osteopathische Behandlungen können Spannungen und Einschränkungen im Körper reduziert werden, die den Milchfluss beeinträchtigen könnten. Indem die Osteopathie die Durchblutung und die Funktion der Nerven verbessert, kann sie dazu beitragen, die Voraussetzungen für eine effiziente Milchproduktion zu schaffen.

 

Die Bedeutung der Orthomolekularen Medizin:

Orthomolekulare Medizin befasst sich mit der optimalen Versorgung des Körpers mit essentiellen Nährstoffen, um die Gesundheit auf zellulärer Ebene zu unterstützen. In der Schwangerschaft können bestimmte Nährstoffe, wie beispielsweise Vitamin B-Komplex, Folsäure und Omega-3-Fettsäuren, die Milchbildung positiv beeinflussen. Durch eine gezielte Supplementierung kann die Orthomolekulare Medizin helfen, mögliche Nährstoffmängel auszugleichen und somit die Basis für eine gesunde Milchproduktion zu legen. Meiner Ansicht nach braucht es ein Komplexes Präparat da die Zusammenwirkung verschiedener Molekularer Stoffe zu einer optimalen Funktion führen. Es bringt nichts, meiner Erfahrung nach, nur einzelne Vitamine und Mineralstoffe isoliert zu nehmen. Durchaus als zusätzliche Booster aber nicht für eine Grundversorgung.

 

Die Synergie von Osteopathie und Orthomolekularer Medizin:

Die Kombination von Osteopathie und orthomolekularen Ansätzen hat sich in meiner Praxis als besonders wirkungsvoll erweisen. Indem die osteopathische Behandlung den Körper von Spannungen befreit und die Durchblutung verbessert, können die aufgenommenen Nährstoffe besser im Körper verteilt werden. Dies ermöglicht eine optimale Versorgung des Organismus und unterstützt die natürliche Milchbildung während der Schwangerschaft.

 

 

Fazit:

Ein geringer Milchfluss während der Schwangerschaft kann für werdende Mütter eine Quelle der Besorgnis und Frustration sein. Hier bieten die ganzheitlichen Ansätze der Osteopathie und der Orthomolekularen Medizin, wertvolle Möglichkeiten, um die Milchproduktion auf natürliche Weise zu fördern. Durch die Linderung von Spannungen und Blockaden im Körper sowie die gezielte Supplementierung von wichtigen Nährstoffen können Frauen selbstbewusster in die Stillzeit starten und sich auf eine positive Erfahrung als frischgebackene Mutter vorbereiten. Es ist ratsam, schon während der Schwangerschaft den Körper zu versorgen mit guten Nährstoffen und regelmäßige Besuche beim Osteopathen einzuräumen, um optimal auf Geburt und Stillzeit vorbereitet zu sein.

Die Rolle der Osteopathie bei der Unterstützung der Schilddrüse

Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle im Hormonsystem und hat eine zentrale Lage im Körper. Aufgrund dieser Position ist sie verschiedenen Spannungen ausgesetzt, sowohl von oben aus dem Bereich von Halswirbelsäule und Kopf, als auch aus dem Rumpf und den Extremitäten. Es ist wichtig zu verstehen, dass oft nicht die Schilddrüse selbst therapeutische Maßnahmen erfordert, sondern die Auflösung dieser Spannungen im Körper, um die Belastungsfaktoren für die Schilddrüse zu reduzieren.

Die Schilddrüse übernimmt wichtige Funktionen im Hormonsystem, darunter die Regulation des Stoffwechsels, des Energiehaushalts, des Wachstums und der Entwicklung. Eine optimale Funktion der Schilddrüse ist daher von großer Bedeutung für das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit. Jedoch können verschiedene Faktoren, wie Stress, schlechte Ernährungsgewohnheiten oder körperliche Spannungen, zu einer Beeinträchtigung der Schilddrüsenfunktion führen.

Die Osteopathie bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Spannungen im Körper, die sich auf die Schilddrüse auswirken können. Osteopathen betrachten den Körper als Einheit und suchen nach möglichen Ursachen für Beschwerden oder Dysfunktionen. Durch manuelle Techniken und sanfte Manipulationen werden Blockaden und Spannungen im Körper gelöst, um den natürlichen Fluss von Energie und Blut zu verbessern.

Bei der Behandlung von Schilddrüsenproblemen konzentriert sich die osteopathische Herangehensweise nicht nur auf die direkte Manipulation der Schilddrüse, sondern auch auf die Identifizierung und Behandlung von zugrunde liegenden Spannungen und Blockaden im gesamten Körper. Oft können beispielsweise Spannungen im Nacken- und Schulterbereich, die auf die Schilddrüse wirken, durch osteopathische Techniken gelöst werden.

Die Osteopathie kann auch dabei helfen, die Durchblutung und den Lymphfluss in der Schilddrüsenregion zu verbessern. Durch sanfte Mobilisierungstechniken können osteopathische Behandlungen die Versorgung der Schilddrüse mit Sauerstoff und Nährstoffen unterstützen und gleichzeitig den Abtransport von Stoffwechselabbauprodukten fördern.

Die Osteopathie kann einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Schilddrüse leisten, indem sie sich nicht nur auf die direkte Manipulation des Organs konzentriert, sondern auch auf die Auflösung von Spannungen und Blockaden im gesamten Körper. Durch die Verbesserung des Energieflusses und der Durchblutung in der Schilddrüsenregion kann die osteopathische Behandlung dazu beitragen, die Belastungsfaktoren für die Schilddrüse zu reduzieren und so eine bessere Funktion und ein optimales Wohlbefinden zu fördern. Es ist jedoch wichtig, sich mit einem qualifizierten Osteopathen abzustimmen, um die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten einer osteopathischen Behandlung im Zusammenhang mit Schilddrüsenproblemen zu besprechen.

Melde dich wenn Du bei mir ein Termin haben möchtest: Kontakt

Die Bedeutung der Osteopathie für Mutter und Kind während und nach der Geburt

Die Geburt ist zweifellos eine herausfordernde Zeit sowohl für die Mutter als auch für das Kind. Sie markiert den Beginn einer erstaunlichen Reise und stellt eine Art Meisterprüfung für das Baby dar. Eine natürliche Geburt, die im Einklang mit den Bedürfnissen von Mutter und Kind stattfindet, ermöglicht eine selbstbestimmte Erfahrung und ist ein wahrhaftiges Meisterwerk der Schöpfung. Leider ist die Realität heutzutage oft eine andere. Frauen haben oft nur begrenzte Möglichkeiten, eine natürliche Geburt zu erleben. Ängste und Kontrollmaßnahmen im medizinischen Umfeld führen zu einem Mangel an Sicherheit, Entspannung und Vertrauen in die natürliche Urkraft des Gebärens.

Herausforderungen bei heutigen Geburten:
Die heutige Geburtspraxis umfasst oft medizinische Interventionen wie Kaiserschnitt, Verletzungen, den Einsatz von Hilfsmitteln wie der Saugglocke und verschiedenen Schmerzmitteln, sowie die Verwendung von Wehenmitteln und Wehenhemmern. Diese Eingriffe können dazu führen, dass die Abstimmung zwischen Mutter und Kind gestört wird. Die natürliche Harmonie geht verloren, und sowohl die Mutter als auch das Baby können unter Spannungen, Fehlhaltungen und Unwohlsein leiden.

Die Rolle der Osteopathie:
Hier kommt die Osteopathie ins Spiel, um die Harmonie zwischen Mutter und Kind wiederherzustellen. Sowohl das Baby als auch die Mutter können von osteopathischer Unterstützung während und nach der Geburt profitieren. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die sich auf die Behandlung von Spannungen, Fehlhaltungen und Blockaden im Körper konzentriert. Durch sanfte manuelle Techniken helfe ich dir und dein Baby als Osteopathin, diese Störungen zu lösen und die natürliche Balance wiederherzustellen.

Während der Geburt:
Während der Geburt können sowohl die Mutter als auch das Baby durch die mechanischen Kräfte und den Geburtsprozess selbst Spannungen und unnatürliche Veränderungen im Körper erfahren. Als Osteopathin kann ich durch gezielte Behandlungen helfen, diese Spannungen zu lösen und das Baby in eine optimale Position zu bringen. Dies kann den Geburtsverlauf erleichtern und das Risiko von Komplikationen verringern.

Nach der Geburt:
Die Rückbildungsphase nach der Geburt ist ein weiterer wichtiger Zeitraum, in dem die Osteopathie eine Rolle spielen kann. Das Baby kann weiterhin Spannungen und Unwohlsein entwickeln, die auf den Geburtsprozess zurückzuführen sind. als Osteopathin kann ich helfen, diese Fehlhaltungen und Spannungen zu regulieren, was zu einer besseren körperlichen Entwicklung und einem allgemeinen Wohlbefinden des Babys führen kann. Bei der Mama ist auch der Rückbildungsprozess verlangsamt wenn die Geburt unnatürlich verlaufen ist. Nahrungsergänzung und Osteopathie haben da unglaublich unterstützend gewirkt bei ganz vielen meiner Patientinen.

Fazit:
Die Geburt sollte eine natürliche und harmonische Erfahrung für Mutter und Kind sein. Leider ist dies in der heutigen medizinischen Praxis nicht immer der Fall. Als Osteopathin biete ich dir die Möglichkeit deine Kraft und die Kraft deines Kindes wieder herzustellen.

Für eine Termin Vereinbarung melde dich unter der Nummer 06081-9669700 oder schicke mir eine Nachricht

🎁 Einzigartiges Angebot: Kauf dir Gesundheit und erhalte Cashback! 💰💪

Bist du es leid, hohe Kosten für deine Gesundheitsleistungen zu tragen und möchtest du die freie Wahl an Therapeuten haben? Wir haben die Lösung für dich damit Du eigenverantwortlich entscheiden kannst welcher Therapeut dir entspricht! Mit dem Cashback Gutscheinen kannst du nicht nur 20% weniger bezahlen, sondern auch deine Investition in Form von Digitaler Währung zurückbekommen.

💼 Was bietet dir dieses Angebot?
– Du erhältst die Möglichkeit, deine Gesundheitsleistungen zu einem reduzierten Preis zu genießen und 20% weniger zu bezahlen.
– Wenn du beispielsweise 4000 Euro zahlst, erhältst du einen Gutschein im Wert von 5000 Euro, mit dem du dir Therapeuten deiner Wahl leisten kannst. Die Gutschein Auszahlung findet in 12 Raten statt.
– Zusätzlich erhältst du12 Monate lang Casback, um einen Großteil deiner Ausgaben zurückzuerhalten.

💸 Egal, ob du über ein großes Budget verfügst oder einen kleineren Geldbeutel hast, unsere Lösung ermöglicht es dir, dir Gesundheit zu leisten und die Therapeuten frei zu wählen, die du benötigst, ohne dabei auf die Kosten achten zu müssen. Ich freue mich wenn Du in Zukunft so viele Osteopathie Sitzungen bei mir buchen kannst wie es dir gut tut weil Du es dir finanziell leisten kannst.

🌟 Nutze noch heute dieses einzigartige Cashback-System und erhalte die finanzielle Flexibilität, um dir Gesundheit leisten zu können. Klicke auf den untenstehenden Link, um direkt loszulegen, oder kontaktiere uns für weitere Informationen.

🔗 Link zum Angebot: Cashback-System

Lass dir dieses unschlagbare Angebot nicht entgehen und mach deine Gesundheit zur Priorität. Starte noch heute deinen Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Leben!

Für mehr Infos oder Termine melde dich unter 06081-9669700 oder schreibe mir dein Anliegen

Übersäuerung im Körper und Entzündungen: Wie Osteopathie und Nahrungsergänzung helfen können

Entzündungen und Schmerzen können durch eine übersäuerte Körperumgebung und eine schlechte Belüftung der Lunge verursacht werden, was wiederum zu einer weiteren Übersäuerung führt. Dieses Phänomen tritt häufig als post-Covid-Zustand auf, kann aber auch bei anderen Lungenerkrankungen auftreten. Häufiges Husten über einen längeren Zeitraum kann den Brustkorb überblähen und die Ausatmung verbrauchter Luft verhindern, was zu Übersäuerung führt. Zusätzlich tragen eine zuckerreiche Ernährung, übermäßiger Getreidekonsum und der Verzehr von tierischem Eiweiß zur Übersäuerung bei. Ein Mangel an Bewegung bei den meisten Menschen, Stress und Umweltverschmutzung tragen ebenfalls dazu bei.

In diesem Zusammenhang kann die Osteopathie helfen, den Körper wieder in seine natürliche Balance zu bringen. Durch gezielte Behandlungen können Spannungen und Blockaden gelöst werden, um die Beweglichkeit und Funktionalität des Körpers zu verbessern. Die Osteopathie kann insbesondere bei der Unterstützung des Atmungssystems und der Lungenfunktion eine wichtige Rolle spielen. Eine optimale Belüftung der Lunge ist entscheidend, um die Übersäuerung zu reduzieren und Entzündungen zu bekämpfen.

Zusätzlich zur osteopathischen Behandlung kann die Substitution hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen, die Nährstoffspeicher wieder aufzufüllen und das Immunsystem zu stärken. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und eine seelische Balance spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Entzündungen. Durch Sport und körperliche Aktivität wird die Durchblutung gefördert, was wiederum zur Entzündungshemmung beiträgt.

Die Kombination aus osteopathischer Behandlung, hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln, ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und guter Belüftung des Körpers kann dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern. Osteopathie und Nahrungsergänzung sind zwei Bereiche, in denen ich dir Unterstützung bieten kann, um deinen Körper bei der Bewältigung von Entzündungen und übersäuerten Zuständen zu unterstützen wieder zu genesen.

Beratungsgespräch kannst Du über die Nummer 06081-9669700 oder Du schreibst mir über unseren Kontaktformular

Trichterbrust, auch bekannt als Pectus excavatum, ist eine Fehlbildung des Brustkorbs, bei der das Brustbein nach innen gewölbt ist. Dies kann bei Kindern sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Auswirkungen haben. Oftmals handelt es sich bei Trichterbrust um ein Problem der inneren Organe und der Hirnhäute, die in Verbindung mit dem Zwerchfell stehen und diese Fehlhaltung verursachen können. In solchen Fällen kann die Osteopathie eine ganzheitliche Behandlungsmöglichkeit bieten.

Die Osteopathie betrachtet den Körper als eine Einheit, bei der alle Strukturen und Systeme miteinander verbunden sind. Bei Trichterbrust kann eine osteopathische Behandlung dabei helfen, die zugrunde liegenden Ursachen anzugehen. Durch sanfte, manuelle Techniken werden Spannungen und Blockaden im Körper gelöst, um die Balance und Beweglichkeit wiederherzustellen. Dies kann dazu beitragen, dass die inneren Organe, das Zwerchfell und die Hirnhäute wieder optimal funktionieren und somit auch die Fehlhaltung des Brustkorbs verbessert wird.

Ein wichtiger Aspekt bei der osteopathischen Behandlung von Trichterbrust ist die ganzheitliche Betrachtung des Kindes. Osteopathen nehmen sich Zeit, um die individuellen Bedürfnisse und die Gesamtsituation des Kindes zu verstehen. Sie berücksichtigen dabei nicht nur die körperlichen, sondern auch die emotionalen und energetischen Aspekte. Durch eine umfassende Anamnese und Untersuchung können sie ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept entwickeln, das auf die spezifischen Herausforderungen des Kindes abgestimmt ist.

Die Osteopathie bietet eine ganzheitliche Behandlungsmöglichkeit für Kinder mit Trichterbrust. Durch die Beseitigung von Spannungen und Blockaden im Körper kann sie dazu beitragen, die Funktionalität der inneren Organe und des Zwerchfells zu verbessern und somit die Fehlhaltung des Brustkorbs zu korrigieren. Durch die individuelle Betrachtung des Kindes und die maßgeschneiderte Behandlung kann die osteopathische Therapie eine wertvolle Ergänzung zu anderen medizinischen Maßnahmen sein.

Wenn du als Elternteil mit der Diagnose Trichterbrust bei deinem Kind konfrontiert bist, scheue dich nicht, einen erfahrenen Osteopathen zu konsultieren. Gemeinsam könnt ihr einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen und die bestmögliche Unterstützung für dein Kind gewährleisten.

Meine Praxis in Neu Anspach erreichst Du unter: 06081-9669700 oder durch unseren Kontaktformular

Osteopathie als schnelle Hilfe bei Stillschwierigkeiten.

Die Zeit nach der Geburt ist für Eltern eine ganz besondere Phase, in der sie sich um ihr neugeborenes Baby kümmern und eine starke Bindung aufbauen möchten. Stillen ist dabei eine wichtige Komponente, die nicht nur die Ernährung des Kindes sicherstellt, sondern auch eine enge emotionale Verbindung schafft. Doch manchmal können Stillschwierigkeiten auftreten, die zu einer echten Akutsituation für die Eltern werden. In solchen Fällen kann die Osteopathie schnell helfen und Unterstützung bieten.

Wenn das Baby nicht richtig angelegt werden kann, kann das verschiedene Gründe haben. Manchmal sind es strukturelle oder funktionelle Probleme im Körper des Babys, die das Stillen erschweren. Hier setzt die osteopathische Behandlung an. Osteopathen sind darauf spezialisiert, die körperliche Balance und Mobilität wiederherzustellen und somit auch bei Stillschwierigkeiten zu helfen. Durch sanfte, manuelle Techniken können Blockaden gelöst und die natürliche Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt werden. Dies kann es dem Baby erleichtern, sich richtig anzulegen und effektiv zu trinken.

Es ist wichtig, dass Eltern in solchen Situationen nicht zögern, ihren Osteopathen um Unterstützung zu bitten. Die Expertise eines erfahrenen Osteopathen kann einen entscheidenden Unterschied machen und dazu beitragen, dass das Stillen erfolgreich wird. Durch eine individuelle Betrachtung des Babys und seiner spezifischen Bedürfnisse kann eine maßgeschneiderte osteopathische Behandlung entwickelt werden.

Neben der osteopathischen Unterstützung ist es auch entscheidend, dass die Mutter gut versorgt ist. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist wichtig, um die eigene Gesundheit und die Qualität der Muttermilch zu gewährleisten. Gutes Wasser und eine seelische Unterstützung sind ebenfalls essentiell. Das Wohlbefinden der Mutter hat einen direkten Einfluss auf das Stillen und die Bindung zum Baby.

Stillschwierigkeiten können eine große Herausforderung für Eltern sein, doch mit der richtigen Unterstützung ist es möglich, diese Hürde zu überwinden. Die Kombination aus osteopathischer Behandlung, einer guten Versorgung der Mutter und einer einfühlsamen Begleitung kann den Weg zu einer erfolgreichen Stillbeziehung ebnen.

Wenn du als Elternteil mit Stillschwierigkeiten konfrontiert bist, scheue dich nicht, professionelle Hilfe zu suchen und mich anzurufen. Konsultiere einen erfahrenen Kinder Osteopathen und sorge dafür, dass die Mutter und das Baby bestmöglich versorgt sind. Gemeinsam könnt ihr diese herausfordernde Phase meistern und eine starke Bindung aufbauen.

Meine Praxis in Neu Anspach erreichst Du unter: 06081-9669700

Oder durch diesen Kontaktformular

Osteopathie und Entgiftung: Eine wirksame Strategie gegen Stress und Entzündungen.

In der heutigen Zeit wird Stress oft als die „Gesundheitsepidemie des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet, da er weltweit immense gesundheitliche Kosten verursacht. Die Angst vor Krankheiten, Krieg und Armut aktiviert die Achse Hypothalamus-Hypophyse-Nebenniere (HHN) in unserem Körper und führt uns in einen unsouveränen und manipulierbaren Zustand.

Die dabei entstehenden systemischen, niedriggradigen Entzündungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Krankheiten und einer erhöhten Sterblichkeitsrate. Sie wurden als Schlüsselfaktoren bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und altersbedingten Krankheiten wie Alzheimer identifiziert.

Um dem Hamsterrad zu entkommen, ist es entscheidend, ein Bewusstsein für unsere eigenen Kräfte und Heilungspotenziale zu entwickeln. Hierbei spielen Osteopathie und Entgiftung über Ernährung und Nahrungsergänzung eine wichtige Rolle.

Die ganzheitliche Behandlungsmethode der Osteopathie kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Durch sanfte manuelle Techniken werden Blockaden gelöst, die Durchblutung verbessert und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. Osteopathie kann dabei helfen, Spannungen und Verspannungen zu lösen, die durch den Stress des modernen Lebens entstehen.

Ebenso wichtig ist die Entgiftung des Körpers, um den negativen Auswirkungen von Stress entgegenzuwirken. Durch eine gezielte Entgiftungskur können Giftstoffe und Schadstoffe aus dem Körper entfernt werden, die Entzündungsprozesse begünstigen können. Dies kann durch eine gesunde Ernährung, ausreichendes Wasser in guter Qualität, Bewegung und spezifische Entgiftungsverfahren erreicht werden.

Indem wir uns um unsere körperliche und geistige Gesundheit kümmern, können wir Stress reduzieren und Entzündungen vorbeugen. Die Kombination von Osteopathie und Entgiftung stellt eine effektive Strategie dar, um den negativen Auswirkungen von Stress entgegenzuwirken und unser Wohlbefinden zu verbessern. Ein kontinuierliches Angebot an hochdosierten, hochwertigen Nährstoffe hilft Präventiv dem Körper den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Vitalität zu erhöhen.

Nimm dir Zeit, dich um deine Gesundheit zu kümmern und entdecke die transformative Kraft von Osteopathie und unsere Entgiftungs- Programme wie die Darm-Leber-Kur und die Stoffwechsel Kur.

Nimm Kontakt mit uns auf

Biodynamische Osteopathie: Eine sanfte Unterstützung für Schreibabys

Schreibabys können für Eltern eine große Herausforderung sein. Die ständigen, langanhaltenden Schreiattacken des Babys können sowohl emotional als auch physisch belastend sein und das Familienleben beeinträchtigen. In solchen Fällen kann die biodynamische Osteopathie eine sanfte und effektive Methode sein, um Schreibabys zu unterstützen und mögliche Ursachen für ihr Unwohlsein anzugehen.

Die biodynamische Osteopathie ist ein Zweig der Osteopathie, der den Körper als Ganzes betrachtet und sich darauf konzentriert, das natürliche Gleichgewicht und die Selbstregulierungskräfte des Körpers wiederherzustellen. Bei Schreibabys liegt oft eine Dysfunktion im Körper vor, die sich auf ihr Verhalten und ihre Gesundheit auswirken kann. Durch sanfte Berührungen und gezielte Techniken zielt die biodynamische Osteopathie darauf ab, Blockaden und Spannungen im Körper des Babys zu lösen und seine natürliche Fähigkeit zur Selbstheilung zu unterstützen. Gleichzeitig sind die kleinen Wesen ein Symptom für systemische Dysfunktionen in der Familie. Hier ist oft eher die Ursache zu suchen. So entsteht wirklich eine ganzheitliche Betrachtung der gesamten Situation. Eltern fehlt auch die Stütze einer ganzen Sippe oft: Überforderung und ein gereiztes Nervensystem sind die Folgen. Dies wirkt sich direkt auf das Nervensystem des Babys aus.

Eine mögliche Ursache für das Schreien von Babys können Spannungen oder Blockaden im Craniosacralen-System sein. Das Craniosacrale System umfasst den Schädel, die Wirbelsäule und die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die den zentralen Nervensystem umgeben. Wenn es zu Unregelmäßigkeiten oder Einschränkungen in diesem System kommt, kann dies zu Beschwerden wie Unruhe, Schlafstörungen und Schreien führen.

Durch sanfte, nicht-invasive Berührungen und spezifische Techniken kann der biodynamische Osteopath Blockaden und Spannungen im Craniosacralen-System des Babys erkennen und behandeln. Indem er die natürlichen Bewegungen und Rhythmen des Körpers unterstützt, hilft er dem Baby, sich zu entspannen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Dies kann dazu beitragen, die Ursachen des Schreiens zu lindern und das Wohlbefinden des Babys zu verbessern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die biodynamische Osteopathie bei Schreibabys als ergänzende oder alleinige Therapie angesehen werden kann. Es ist ratsam, einen qualifizierten Osteopathen aufzusuchen, der Erfahrung in der Behandlung von Babys hat und eine umfassende Diagnose und Betreuung bieten kann.

Die biodynamische Osteopathie bietet eine sanfte und ganzheitliche Herangehensweise an die Unterstützung von Schreibabys. Durch die Beseitigung von Blockaden und die Förderung des körperlichen Gleichgewichts kann sie dazu beitragen, das Wohlbefinden des Babys zu verbessern und Eltern eine Erleichterung zu bieten.

Nehme Kontakt auf oder Buche direkt ein Osteopathie Termin!