ADHS ist die Bezeichnung für das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom und gilt als eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Doch nicht nur Kinder sind betroffen: Immer mehr Erwachsene erhalten heute eine ADHS-Diagnose. Gekennzeichnet durch ein übersteigertes Maß an Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität, wird die Diagnose ausschließlich auf Basis von Verhaltensbeobachtungen und subjektiven Einschätzungen gestellt. Eine fundierte Berücksichtigung von Ernährung, Freizeitverhalten oder familiären Bindungen findet in der Regel nicht statt. Weiterlesen
Die biodynamische Osteopathie ist kein Handgriff.
Sie ist kein Plan. Sie ist ein Lauschen.
Ein stilles Erinnern an das, was in dir gesund ist – auch wenn du es gerade nicht spürst.
Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht mit einem großen Entschluss, sondern mit einem leisen Unbehagen. So begann auch meiner. Weiterlesen
Vielleicht kennst du das:
dein Nervensystem liegt blank, du schläfst schlecht, bist ständig angespannt, dein Bauch rebelliert – und niemand findet etwas. Keine klare Diagnose, aber das Gefühl, dass etwas tief in dir aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Was viele nicht wissen: Oft liegt die Ursache nicht im Kopf, nicht im Darm – sondern im Nervensystem selbst. Genauer gesagt: im Vagusnerv, dem großen Vermittler zwischen Körper, Seele und innerer Sicherheit. Weiterlesen