Kennst du das? Du wünschst dir nichts sehnlicher als ein eigenes Kind, doch der Wunsch bleibt unerfüllt. In solchen Momenten können Biodynamische Osteopathie und Vitalstoffversorgung möglicherweise zum Licht am Ende des Tunnels werden. Lass uns gemeinsam die unentdeckten Möglichkeiten herausfinden.
Was ist der unerfüllte Kinderwunsch?
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist ein einsames und schmerzhaftes Erlebnis, das jedoch mehr Menschen betrifft als du denkst. Es ist dieses nagende Gefühl, dieses brennende Verlangen, das einfach nicht gestillt werden kann.
Der Schmerz und Leid des unerfüllten Kinderwunsches
Es kann schwierig sein, wenn du jeden Monat von Neuem feststellen musst, dass der lang ersehnte Wunsch, ein Kind zu bekommen, weiterhin unerfüllt bleibt. Aber es gibt Hoffnung, und vielleicht könnte Biodynamische Osteopathie und Vitalstoffversorgung etwas sein, das du noch nicht in Betracht gezogen hast.
Das Herzstück: Biodynamische Osteopathie
Die Biodynamische Osteopathie ist eine Art von ganzheitlicher Therapie, die hilft, die natürlichen Heilungsmechanismen deines Körpers zu unterstützen und zu stärken.
Die Vorteile und Wirkungsweise der Biodynamischen Osteopathie
Durch biodynamische Osteopathie wird dein Körper als Ganzes stark und gesund. Mit sanften, manuellen Techniken auf natürliche Weise die Selbstheilungsfähigkeit deines Körpers gefördert und die Struktur verbessert. Diese Verbesserungen haben einen positiven Einfluss auf deine Fruchtbarkeit und können dich deinem Kinderwunsch näherbringen. Denk daran, es ist ein Prozess und jede Sitzung ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mit Selbstvertrauen und Geduld kannst du deinem Traumkind näherkommen.
Der Hilferuf: Vitalstoffversorgung
Vitalstoffversorgung bezeichnet die gezielte Zufuhr von Nährstoffen, die dein Körper benötigt, um zu funktionieren und gesund zu bleiben. Diese können dir helfen, die optimale Gesundheit und Fruchtbarkeit wiederherzustellen.
Die perfekte Kombination: Biodynamische Osteopathie und Vitalstoffversorgung
Die Connection zwischen der Biodynamischen Osteopathie und der Vitalstoffversorgung liegt in ihrer gemeinsamen Fähigkeit, deine Körperstrukturen und -funktionen exponentiell zu verbessern. Hierzu empfehle ich dir das Buch „Die Vitalstoffentscheidung“ von Dr. Petra Wenzel oder „Gesund ins Leben Teil eins“ von René Hille.
Der verborgene Nutzen für den Kinderwunsch
Eine verbesserte allgemeine Körperstruktur und -funktion haben immer eine direkte Auswirkung auf das gesamte System, also auch auf deine Fruchtbarkeit.
Die Wunder der Körperoptimierung durch Biodynamische Osteopathie und Vitalstoffe
Mit verbesserte Körperfunktionen und -strukturen, können sie zusammen dazu beitragen, deinen Körper auf die Empfängnis vorzubereiten und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft deutlich erhöhen.
Wegweiser zum erfüllten Kinderwunsch
Denke daran, dass ein gesunder Körper und Geist der Schlüssel zur erfolgreichen Empfängnis sind. Lass dich in diese Richtung von Biodynamischer Osteopathie und Vitalstoffversorgung begleiten.
Alternative und ganzheitliche Wege zur Erfüllung des Kinderwunsches
Es gibt mehrere Wege, die zum Ziel führen – so auch bei deinem Wunschkind. Lasse dich von der Komplementärmedizin wie Biodynamische Osteopathie und Vitalstoffversorgung überraschen. Es gibt keine Nebenwirkungen und somit kein Grund es in deine Planung und Vorsorge zu integrieren.
Erfahrungsberichte: Der erfüllte Kinderwunsch durch Biodynamische Osteopathie und Vitalstoffversorgung
Du bist nicht allein auf deinem Weg. Viele Frauen haben bereits den Nutzen der Biodynamischen Osteopathie und Vitalstoffversorgung erlebt. Lass dich von ihren positiven Erlebnissen inspirieren! Gerne kannst Du mich nach Erfolgreichen Geschichten Fragen. Eine Kundin hatte ein Beckenbruch und konnte Jahrelang nicht Schwanger werden. Bereits während den Behandlungen kündigte Sie mir an sie sei Schwanger!
Die Wahrheit, Mythen und Fragezeichen
Es gibt einige Missverständnisse und Mythen rund um die Themen Osteopathie, Vitalstoffversorgung und Fruchtbarkeit. Bleibe offen und stelle deine eigenen Fragen!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann die Biodynamische Osteopathie bei allen Formen von Unfruchtbarkeit helfen?
Osteopathie zielt darauf ab, den Körper als Ganzes zu unterstützen und kann dadurch auf verschiedene Formen der Unfruchtbarkeit positiv wirken.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Vitalstoffen?
In der Regel sind Vitalstoffe gut verträglich und werden präventiv in allen möglichen Gebieten eingesetzt.
Wo und wie findet man einen guten Osteopathen?
Auf Basis von Empfehlungen oder durch Suchen im Internet kannst du geeignete Osteopathen in deiner Nähe finden. Im Taunus, nahe Neu Anspach, kannst du dich an mich wenden.
Wie schnell kann man Ergebnisse erwarten?
Die Wirkung von Osteopathie und Vitalstoffversorgung ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Kann man Biodynamische Osteopathie und konventionelle Therapien gleichzeitig nutzen?
Ja, in der Regel können Osteopathie und konventionelle Therapien einander ergänzen. Mit Biodynamische Osteopathie und Vitalstoffversorgung kannst du auf einen Weg beschreiten, der dich deinem Ziel, einem erfüllten Kinderwunsch, näherbringt. Bleibe offen und nimm eine aktive Rolle auf deiner Reise ein!
Mein Ansatz umfasst die intime Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele – eine dynamische Synergie, die einen tiefgreifenden Einfluss auf Dein Wohlbefinden in dieser bedeutsamen Lebensphase haben kann. Im Laufe meiner Praxis und aus eigener Erfahrung als Mutter habe ich ein tieferes Verständnis dafür entwickelt, wie man tief sitzende Blockaden und traumatisches Zellgedächtnis bearbeitet. Mein Ziel ist es, Dich dabei zu begleiten, wieder Zugang zu deiner inneren Kraft zu finden.
Zögere nicht, Dich bei mir zu melden um ein Termin zu vereinbaren.
Ich werde mit Dir zusammenarbeiten, um einen individuell auf Dich abgestimmten Plan zu erarbeiten.
Selbstfürsorge ist auch wesentlich für ein harmonisches Zuhause. Um so besser es dir als Frau geht um so besser kannst Du dein Wunsch nahe kommen. Ich freue mich, ein Teil Deiner Reise sein zu dürfen!
Telefonnummer: 06081-9669700
Oder über diesen ANMELDEFORMULAR
Praxis für Kinder und Frauen Osteopathie Andrea Fertig
Langgasse 2
61267 Neu-Anspach
Kinder unter Druck: Achtsamkeit, Gesundheit und Widerstandskraft. Ein Osteopathischer Ansatz.
Unseren Kinder stehen in der heutigen Welt vor zahlreichen Herausforderungen. Wir sehen sie sich durch Themen „durchbeißen“, die zu physischen Anspannungen führen – verspannte Kaumuskulatur, Kopfschmerzen, zusammengekniffene Augen, ein unausgeglichenes Gesicht und knirschende Zähne. Doch was sagen uns diese körperlichen Symptome? Und wie können wir als Eltern, Pädagogen und In meinem Fall als Osteopathin, unsere Kinder dabei unterstützen, diese Stresssituationen zu bewältigen?
In Anlehnung an die Philosophie die mein Leben begleitet und durch einige wundervolle Lehrer wie Rolling Becker, die meine Haltung bestärkt haben und auf Achtsamkeit, Bewegung und Stille fokussiert sind, betrachte ich das Kieferknirschen und Anspannung bei Kindern als Ausdruck dessen, was sie in ihrer Umgebung und Gesellschaft aufsaugen. Diese körperlichen Manifestationen von Stress sind weniger ein „Problem des Kindes“ sondern vielmehr ein Spiegel des Umfelds und der Herausforderungen, denen sie ausgesetzt sind.
Herausforderungen sind grundsätzlich nicht schlecht. Sie ermöglichen es uns, über uns hinauszuwachsen und Widerstandskraft zu entwickeln. Die Frage ist jedoch, ob die Kraft des Kindes ausreicht, diese Herausforderungen zu bewältigen. Als Osteopathin kann ich hier Unterstützung bieten, insbesondere auf der Ebene des Nervensystems. Unser Körper hat zwei antagonistische Nervensysteme. Das eine ist für „Kampf oder Flucht“ zuständig und bei andauerndem Stress überaktiv. Das andere sorgt für Entspannung, Verdauung, Schlaf und Entgiftung.
Auf dieser Nervensystemebene, können wir unseren Kindern wundervolle Unterstützung auch auf Ernährungsebene bieten. Dies kann etwa mit Hilfe von Vitalstoffen geschehen, Omega-3-Fettsäuren sind beispielsweise essentiell für unsere Kinder, ebenso wie Zink, Selen und Jod. Eine gute Grundversorgung ist entscheidend für die Gesundheit unserer Kinder.
Aber wir als Erwachsene haben eine entscheidende Rolle für unsere Kinder. Um ein sicherer Anker für sie zu sein, müssen wir in unsere Selbstfürsorge und Selbstliebe investieren, uns abgrenzen und „Muse Zeit“ haben. Dabei sind diese Herausforderungen auch für uns nicht immer leicht, ich, als Mutter eines wundervollen 10-jährigen Sohnes, bin mir dessen bewusst. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern um Selbstliebe und Selbstreflexion – welche Glaubenssätze, Mechanismen und Ängste stecken dahinter, diese zu reflektieren und in eine innere Kraft umwandeln, hilft uns liebevoll zu bleiben mit uns selbst und mit unseren Kindern, vor allem dann wenn sie in NOT sind.
Um stärker auf die Bedürfnisse unserer Kinder einzugehen und unsere innere Stimme besser zu verstehen, lade ich dich zu meinem kostenlosen Online-Seminar für Eltern und Pädagogen am 04.02 um 20:00 ein. Schreiben mir eine Email mit dem Hinweis „ganzheitlich Gesund“, um mehr Informationen dazu zu erhalten.
In meiner Osteopathie Praxis in Neu Anspach im schönen Taunus unterstütze ich Eltern und Kinder auf osteopathischer Ebene, aber auch auf der Ebene unserer Glaubenssätze und seelischen Prozesse. In meinen Online-Seminaren biete ich ebenfalls Unterstützung dabei, Freude und Selbstliebe zu kultivieren und unseren Kindern vorzuleben. Lasst uns gemeinsam ein Umfeld schaffen, dass unseren Kindern nicht nur erlaubt, sich durchzubeißen, sondern auch, zu entspannen, sich zu entfalten und vor allem, Kind zu sein.
Hier geht es zum Video:
Stottern bei Kindern
Eine systemische Perspektive Stottern ist definitiv eine Herausforderung, aber nicht im Sinne wie sie oft wahrgenommen wird. Es ist mehr als eine sprachliche Hürde; es ist ein Symptom eines größeren Problems, das oft übersehen wird.
Der Mythos vom stotternden Kind
Das typische Bild eines stotternden Kindes ist das eines unsicheren, schüchternen kleinen Wesens, das mit Worten kämpft. Aber Aus meiner Erfahrung als Osteopathin und Familien Aufstellungsarbeiten, habe ich erkannt, dass dies nicht der Fall ist.
Intelligenz und Sensibilität
Tatsächlich sind die meisten stotternden Kinder, die ich behandelt habe, hoch intelligent und außergewöhnlich einfühlsam. Sie verfügen über eine außergewöhnliche Fähigkeit, Informationen zu erfassen und zu verarbeiten.
Die Unfähigkeit, sich anzupassen
Ironischerweise ist es diese unglaubliche Fähigkeit, die sie am meisten belastet. Unser Bildungssystem versucht, Kinder in eine bestimmte Form zu passen, und das ist für solche hochsensiblen Kinder zu viel.
Anregung der eigenen Potentiale statt Leistungsdruck
Anstatt zu versuchen, diese Kinder an das System anzupassen, sollten wir uns bemühen, ihr Potenzial zu fördern. Diese Kinder sind keine Fehlfunktion des Systems, sie sind wichtige Mitglieder unserer Gesellschaft, die ihren eigenen Weg gehen wollen und sollen.
Die Rolle des Nervensystems
Einer der Schlüssel zur Behandlung von Stottern liegt in meinem Fachgebiet, der Osteopathie. Ich habe gefunden, dass viele stotternde Kinder ein überreiztes Nervensystem haben. Dadurch befinden sie sich in einem Teufelskreis denn für eine klare Aussprache braucht es vor allem ein ruhiges schwingen der Nervenimpulse.
Ein überreiztes Nervensystem
Ein überreiztes Nervensystem kann sich auf viele Bereiche im Körper auswirken, einschließlich der Verdauung und der Atmung. Stress und Anspannung führen zur Übersäuerung, dadurch wird die gesundheitliche Widerstandskraft erheblich eingeschränkt und viele Entgiftungsvorgänge können nicht optimal ablaufen.
Auswirkungen auf die Verdauung
Ein überlastetes Nervensystem kann dazu führen, dass das Verdauungssystem nicht mehr optimal funktioniert. Dies kann zu einer Reihe von Problemen führen, einschließlich Unwohlsein und Bauchschmerzen.
Auswirkungen auf die Atmung
Ähnlich kann eine Überaktivität des Nervensystems dazu führen, dass die Atmung beeinträchtigt wird. Die Lunge kann sich nicht entfalten, was die Atmung erschwert und das Stottern verstärken kann. Auch die Übersäuerung wird zusätzlich verstärkt durch unzureichende Sauerstoff zufuhr.
Wie die Osteopathie unterstützen kann
Indem ich das Nervensystem unterstütze durch Biodynamische Osteopathie und es entspanne, kann ich helfen, die Symptome des Stotterns zu lindern. Dies ist nur ein Aspekt der Behandlung, aber ein sehr wichtiger.
Die Notwendigkeit einer veränderten Umgebung
Das größte Hindernis für diese Kinder ist jedoch die Umgebung, in der sie leben. Unser Bildungssystem und das Umfeld im Allgemeinen sind meistens nicht darauf vorbereitet, ihre einzigartigen Bedürfnisse zu erfüllen.
Abnahme des Drucks in der Schule
Ein entscheidender Aspekt ist dabei der Abbau des Drucks in der Schule. Diese Kinder brauchen Raum und Zeit, um in ihrem eigenen Tempo zu lernen und zu wachsen. Reduzierung der äußeren Einflüsse Stotternde Kinder sind häufig hochsensibel und nehmen alles um sich herum intensiv wahr. Es kann für sie hilfreich sein, ihre Umgebung so ruhig und entspannend wie möglich zu gestalten.
Das wahre Problem:
Unser Bildungssystem Letztlich ist das Problem nicht das Stottern der Kinder, sondern unsere Erwartungen an sie. Die Gesellschaft muss lernen, dass anders nicht zwangsläufig schlecht bedeutet und dass wir den Kindern Raum zur Entfaltung gewähren müssen.
Fazit und Ausblick
Stotternde Kinder sind nicht gebrochen, sie müssen nicht repariert werden. Sie sind einzigartig und wunderbar in ihrer eigenen Art und Weise und es liegt an uns, Erwachsenen, dies zu erkennen und die Umgebung zu schaffen, in der sie gedeihen können.
FAQ 1.
Ist Stottern ein Zeichen von Intelligenz?
Nicht unbedingt, aber viele stotternde Kinder, die ich behandelte, waren hoch intelligent und sensibel.
2. Kann Osteopathie Stottern heilen?
Osteopathie kann helfen, die zugrunde liegenden Ursachen von Stottern zu behandeln, wie etwa ein überreiztes Nervensystem.
3. Was kann ich tun, um meinem stotternden Kind zu helfen?
Schenken Sie ihm Liebe und Unterstützung und versuchen Sie, den Druck zu verringern. Schaffen Sie eine ruhige und geschützte Umgebung und geben Sie ihm Zeit, in seinem eigenen Tempo zu lernen.
4. Ist Stottern gefährlich für mein Kind?
Nein, Stottern ist nicht gefährlich. Es kann jedoch zu Stress und Frustration führen, wenn das Kind nicht die benötigte Unterstützung erhält.
5. Soll ich mein Kind zur Schule schicken, wenn es stottert?
Es ist wichtig das Kinder eine inspirierende Umgebung haben damit Sie ihre eigenen Stärken entdecken können. Es ist enorm wichtig, dass die Schule in der das Kind ist bereit und in der Lage ist, auf die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen.
Liebe Eltern, als erfahrene Osteopathin und systemische Familienmentorin widme ich mich ganzheitlich Deinem Anliegen und den Bedürfnissen deines Kindes.
Mein Ansatz umfasst die intime Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele – eine dynamische Synergie, die einen tiefgreifenden Einfluss auf Dein Wohlbefinden in dieser bedeutsamen Lebensphase haben kann. Im Laufe meiner Praxis und aus eigener Erfahrung als Mutter habe ich ein tieferes Verständnis dafür entwickelt, wie man tief sitzende Blockaden und traumatisches Zellgedächtnis bearbeitet. Mein Ziel ist es, Dich und dein Kind dabei zu begleiten, wieder Zugang zu eurer inneren Kraft zu finden und euch zu ermöglichen, diese transformative Zeit in vollen Zügen zu genießen und dabei zu wachsen.
Zögere nicht, Dich bei mir zu melden um ein Termin zu vereinbaren.
Ich werde mit Dir zusammenarbeiten, um einen individuell auf Dich und dein Kind abgestimmten Plan zu erarbeiten und die Lebensqualität deines Kindes unterstützen. Denn jede Familie verdient eine liebevolle und ausgewogene Reise.
Selbstfürsorge ist auch wesentlich für ein harmonisches Zuhause. Um so besser es dir als Elternteil geht um so besser kannst Du für dein Kind da sein. Ich freue mich, ein Teil Deiner Reise sein zu dürfen!
Telefonnummer: 06081-9669700
Oder über diesen ANMELDEFORMULAR
Praxis für Kinder und Frauen Osteopathie Andrea Fertig
Langgasse 2
61267 Neu-Anspach